Nachrichten 2019
Rückblick, "Manöver-Kritik" und Ausblick 2020 zum Jahresabschluss. , -
Rückblick, "Manöver-Kritik" und Ausblick 2020 zum Jahresabschluss.
Schulung , -
Thema: Erste Hilfe im Feuerwehrdienst
In diesem Jahr wurde der Fokus auf den Umgang mit Spineboard und Stiffneck sowie das Abnehmen eines Motorradhelms und die stabile Seitenlage gelegt und geübt.
Diakonenweihe Kamerad Jonas Staudt , -
Unser aktives Mitglied Jonas Staudt hat heute im Hohen Dom zu Trier die Diakonenweihe empfangen. Wir begleiteten unseren Kameraden auf diesem Weg und nahmen an der Messe Teil.
Schulung , -
Thema der Schulung war das taktische Vorgehen bei Verkehrsunfällen für LKW oder Bus unter Einsatz der technischen Hilfe.
Kamerad Franz Theis verstorben , -
Unser Kamerad Franz Theis ist im Alter von 90 Jahren verstorben.
Schulung , -
Schulung zum Thema Sicherheit im Feuerwehrdienst
Ausbildungsabschluss Truppführer , -
Patrick Zeis hat erfolgreich die Prüfung zum Truppführer bestanden.
Internes Skat-Turnier , -
Die Durchführung des traditionsreichen „internen Skatturnieres“ jährte sich in diesem Jahr zum 31. Mal. Organisiert wurde die Veranstaltung von Thomas Theis mit Unterstützung von Uwe Dillmann.
Jahresabschlussübung , -
Die diesjährige Jahresabschlussübung wurde gemeinsam mit den Kameraden aus Spay, Brey und dem DRK Rhens auf dem Rhenser Mineralbrunnen mit knapp 70 Einsatzkräften durchgeführt.
Verpflichtung , -
Wir durften heute Joshua Vasquez Barral und Till Seel für den aktiven Feuerwehrdienst im LZ Rhens verpflichten. Wir freuen uns über das Interesse und die Bereitschaft zum Dienst in unserer Wehr.
Übung , -
Thema: Fahrzeugkunde und Knoten
Die Übung hatte das Ziel, sämtliches Material unseres Hilfeleistungs-Lösch-Fahrzeug (HLF) zu sichten und allen Beteiligten den Nutzen und den Umgang mit den Gerätschaften für den Barndschutz und die technische Hilfe näherzubringen bzw. zu fehlendes Wissen zu vermitteln. Das komplette Fahrzeug wurde ausgeräumt und anschließend wieder vollständig bestückt.
Abenteuerwochenende der Jugendfeuerwehr , -
Das verlängerte Wochenende vom 3. Oktober, verbrachte die Jugendfeuerwehr Spay als Abenteuer- und Survivalwochenende im Haus Happy Mary, in Faid bei Cochem. Dort gibt es keinen Strom, keine Heizung und nur Quellwasser.
Übungstag Jugendzeltplatz , -
Am 14.09.2019 startete der LZ Rhens einen Übungstag auf dem Jugendzeltplatz in Rhens. Ziel dieses Übungstages war es die Kenntnisse und Fähigkeiten rund um unser technisches Material zu verbessern sowie die örtlichen Gegebenheiten des Jugendzeltplatzes kennen zu lernen.
Baumsägemeisterschaft, Stadtfest Rhens , -
Bei der 8. Baumsägemeisterschaft auf dem Stadtfest in Rhens, hat die Feuerwehr mit drei Teams teilgenommen.
Nico und Till, Felix und Olli sowie Florian und Jens kämpften mit 8 Teams um den Titel der Herren.
90. Geburtstag Franz Theis , -
Wir gratulieren unserem Kameraden Franz Theis recht herzlich zu seinem 90. Geburtstag.
Übung , -
Thema: Die Gruppe und Staffel im Löscheinsatz (FwDV3)
Die Übung wurde zum Üben der Grundtätigkeiten der Gruppe und Staffel im Löscheinsatz genutzt. Besetzung der Fahrzeug funktionsgebunden, bis hin zu den Tätigkeiten der einzelnen Trupps wurden gefestigt und im praktischen anhand von Übungen zum "Bonzenen Leistungsabzeichen" umgesetzt.
Neben durchgeschwitzter Einsatzkleidung, hatten wir auch viel Spaß und vor allem eine motivierte Mannschaft.
Grillfest , -
Auch in diesem Jahr durften wir wieder bei bestem Wetter unser Grillfest ausrichten. Mit den Kameraden der Altersabteilung, Jugendfeuerwehr, den aktiven Kameradinnen und Kameraden sowie den Partnern und Familien, verbrachten wir gesellige Stunden.
Besuch der Feuerwehr in der Grundschule Rhens – Kinder waren Feuer und Flamme , -
Was tun, wenn es brennt?
Mit dieser Frage haben sich die Erst- und Zweitklässler der Rhenser Grundschule eingehend befasst. Schnell war klar: Natürlich zügig den Raum verlassen, die Tür schließen und dann mithilfe eines Erwachsenen oder selber die 112 wählen, um die Feuerwehr zu alarmieren.
Weiterlesen … Besuch der Feuerwehr in der Grundschule Rhens – Kinder waren Feuer und Flamme
90 Jahre DRK Ortsverein Rhens , -
Anlässlich des 90. Bestehens des DRK Ortsverein Rhens, besuchten wir unsere Freunde, Nachbarn und Einsatzbegleiter an der Bramleystraße.
Der Ortsverein Rhens stellt den medizinischen Rettungsdienst im Ehrenamt und tut dies mit großem Engagement und Erfolg. Bei First Responder Einsätzen oder Verpflegungseinsätzen bei Großschadenslagen im Kreis, zeigen sie ihr Können.
Ein großes Lob und Dankeschön für Euren Einsatz am Nächsten, von den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Rhens.
Übung , -
Thema: Flächenbrand zwischen Jugendzeltplatz und Jakobsberg
Nach dem Eintreffen des Löschzuges stellte sich die Lage wie folgt dar. Neben dem Waldweg war ein Flächenbrand über eine Strecke von ca. 50 Meter ausgebrochen und drohte weiter in den Wald vorzudringen.
Übung , -
Die heutige Übung wurde zur Reinigung und Prüfung von Einsatzmaterial nach dem gestrigen Großbrand in Schauren genutzt.
Eine Vielzahl von Schlauchmaterial wurde gereinigt, abgedrückt und geprüft, um dann im Trockenschrank zum Trocknen gelagert zu werden. Schlauchtragekörbe wurden mit neuem Material bestückt und wieder eingelagert. Die Fahrzeuge wurden von innen und außen gereinigt. Auch die persönliche Schutzausrüstung wurde geprüft und gereinigt.