Nachrichten 2014
Schulung , -
Ausspracheabend der Aktiven
Schulung , -
Elektrisch angetriebene Fahrzeuge / Hybridfahrzeuge
Weihnachtsfeier , -
Die diesjährige Weihnachtsfeier fand im Kaisersaal statt. In geselliger Runde, versorgt mit gutem Essen und Getränken, verbrachten wir ein paar schöne Stunde gemeinsam im Kreise der Kameraden und Familie.
Übung , -
Gerätedienst , -
Internes Skat-Turnier , -
Nach 25 Jahren Organisation und Durchführung des traditionsreichen „internen Skatturnieres“ durch unseren Kameraden Norbert Bach, hat Thomas Theis diese Aufgabe übernommen.
Hydrantenprüfung , -
Jährliche Prüfung und Wartung der Hydranten in Rhens, Schauren und Hünenfeld, durch die aktiven Kameraden, der Jugendfeuerwehr und Unterstützung der Altersabteilung.
Übung , -
Übung mit dem DRK. Menschenrettung am Mühlenbach, Bramleystraße.
Übung , -
Holzfällarbeiten mit dem Förster
Übung , -
Menschenrettung mit Schleifkorbtrage
Ausflugstour nach Köln , -
Am Samstag dem 19.07.2014 fand die diesjährige aktiven Tour nach Köln statt.
Übung , -
Schläuche prüfen
Maschinistenlehrgang , -
Monique Nemeth und Boris Lamberz haben erfolgreich am Maschinistenlehrgang teilgenommen.
Übung , -
Technische Unfallhilfe Pkw Schrottplatz
Übung , -
Digitalfunk
"Blaulicht am Kreisel" , -
Am 24. Mai hieß es: “Blaulicht am Kreisel”.
Übung , -
Vorbereitung "Blaulich am Kreisel"
Funklehrgang , -
Monique Nemeth und Boris Lamberz haben erfolgreich am Funklehrgang teilgenomen.
Fahrzeugeinweihung FFW Brey , -
Besuch bei den Breyer Kameraden zur Fahrzeugeinweihung und
Einsegnung des neuen MZF-1 auf Basis VW Crafter mit Kofferanbau
und Plane Spriegel.
Einsatzfahrten-Simulator LFKS , -
Der LZ Rhens absolvierte am 29.04.14 mit sechs Feuerwehrmännern die Ausbildung am Simulator für Einsatzfahrten mit Sonderrechten auf der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Koblenz unter der Leitung des Landesfeuerwehr-Verband RLP.
Übung , -
FwDV 3 Gruppenübung
Truppmann Prüfung , -
Unser Kamerad Tobias Bach hat erfolgreich die Grundausbildung und die Prüfung zum Truppmann in Ochtendung abgeschlossen.
Übung , -
FwDV 3 Gruppenübung
Übung , -
Motorgetriebene Geräte
LFKS Atemschutzstrecke , -
Absolvierung jährlich geforderte Teststrecke
Schulung , -
Absicherung Unfallstelle, Feuerwehr im Straßenverkehr
Schulung , -
Digitalfunk, Kaminbrände, Fahrsicherheitstraining
Schulung , -
Technische Hilfeleistung & Truppführer Fragebogen
Jahreshauptversammlung , -
Am Freitag, 10.01.2014 um 19:05 Uhr begrüßte Wehrführer Uwe Dillmann 14 Aktive, 5 Kameraden der Altersabteilung, Verbandsbürgermeister Helmut Schreiber, Stadtbürgermeister Helmut Eich, sowie Wehrleiter Franz-Werner Schweikert.
Winterwanderung , -
Zur gemeinsamen Winterwanderung mit den Familien und der Altersabteilung wurde sich am Gerätehaus getroffen.