Neben dem Ausbildungsanteil stand natürlich auch die Förderung und Festigung der Kameradschaft im Vordergrund.
Nachdem der LZ Rhens auf den Zeltplatz verlegt und die Feldbetten bezogen wurden, begann die erste theoretische Übung.
![](files/naturetheme/img/Nachrichten/2019/20190914_%C3%9Cbungstag_Jugendzeltplatz/20190914_%C3%9Cbungstag_Jugendzeltplatz_4.jpg)
Theoretische Übung
Die angenommene Lage war eine Evakuierung des Jugendzeltplatzes auf Grund eines sich nähernden Unwetters. In Gruppen wurden verschiedene Lösungsansätze erarbeitet und im Anschluss gemeinsam diskutiert.
1. praktische Übung
Nach einer Stärkung zur Mittagszeit begann die nächste Übung.
![](files/naturetheme/img/Nachrichten/2019/20190914_%C3%9Cbungstag_Jugendzeltplatz/20190914_%C3%9Cbungstag_Jugendzeltplatz_6.jpg)
Hierbei wurde angenommen, dass ein Blitzschlag im Sanitärgebäude eingeschlagen hat und dieses nun stark verqualmt war. Zudem war es noch unklar, ob sich Personen im Gebäude aufhalten.
Nach dem Eintreffen und der Erkundung stellte sich heraus, dass das Gebäude im hinteren Bereich ein Gastank hatte. Nachdem das Gebäude durch einen Trupp unter PA abgesucht wurde, konnte eine Person gefunden und gerettet werden.
![](files/naturetheme/img/Nachrichten/2019/20190914_%C3%9Cbungstag_Jugendzeltplatz/20190914_%C3%9Cbungstag_Jugendzeltplatz_5.jpg)
Zeitgleich begann ein weiterer Trupp mit der Brandbekämpfung von außen und der Kühlung des Gastanks.
![](files/naturetheme/img/Nachrichten/2019/20190914_%C3%9Cbungstag_Jugendzeltplatz/20190914_%C3%9Cbungstag_Jugendzeltplatz_7.jpg)
Eine besondere Herausforderung stellt die Wasserversorgung dar. In der angenommenen Lage wurden daher weitere Kräfte nachalarmiert, welche beim Aufbau der Wasserversorgung unterstützen sollten.
![](files/naturetheme/img/Nachrichten/2019/20190914_%C3%9Cbungstag_Jugendzeltplatz/20190914_%C3%9Cbungstag_Jugendzeltplatz_10.jpg)
2. praktische Übung
Am Nachmittag begann ein weiterer Übungsabschnitt. Diesmal wurde in kleinen Gruppen der Umgang mit Greifzug und der Einsatz der Hebekissen geübt. Zwar ging es hierbei auch um den korrekten und sicheren Einsatz der Geräte, jedoch konnten auch verschiedene Variationen ausprobiert werden sowie das Gerät auch im Detail uns
ausgiebig erklärt werden.
Gemütlicher Abend
Nachdem das Material wieder auf den Fahrzeugen verstaut wurde, stand der gemütliche Teil des Tages auf dem Programm. Nach dem Grillen, konnte der Tag am Lagerfeuer gemütlich ausklingen.
![](files/naturetheme/img/Nachrichten/2019/20190914_%C3%9Cbungstag_Jugendzeltplatz/20190914_%C3%9Cbungstag_Jugendzeltplatz_8.jpg)
Insgesamt war es ein gelungener Ausbildungstag, welcher durch die gelebte Kameradschaft abgerundet wurde.
Vielen Dank auch an alle Unterstützer dieses Tages, dem DRK Rhens (Material), Familie Mallmann (Verpflegung) und nicht zuletzt Karl-Josef Gries (Platzward) sowie den Organisatoren Nils Unterweger und Patrick Zeis.