Der Löschzug Rhens hat mit 2 Teams (zu je 4 Kamerad*innen) zum ersten Mal an den Haiderbächer Olympics teilgenommen. Diese Olympiade ist ein origineller Wettkampf der Geschicklichkeit und Teamarbeit, bei dem die Teams stationsweise einzelne "Spiele“ - mal allein, mal im Team – bewältigen mussten.

Wie jedes Jahr war auch dieses Jahr die „Eierstange“ wieder mit dabei. Die Eierstange ist eine Holzkonstruktion bei der die Spieler ein rohes Ei durch ein Dreieck in 4m Höhe werfen und auf der anderen Seite wieder fangen mussten. Hier war viel Geschick und auch Glück der Schlüssel zum Erfolg. Alle anderen Spiele waren ebenfalls sehr originell (Eierlaufen, nur zu zweit und mit Hindernissen, eine Löschübung mit „erschwerter“ Wasserversorgung,  Gerätewartung mit Werkzeugsuche und viele Weitere).

Die Kameraden der Feuerwehr Haiderbach haben eine super Veranstaltung organisiert und durchgeführt. Wir hatten eine Menge Spaß – nicht nur an den Spielen - sondern auch am Austausch mit Kameraden anderer Wehren und Vereinen aus der Gegend. Die Haiderbächer Kameraden haben uns sehr freundlich empfangen und für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Selbst eine Hüpfburg für Kinder und Live-Musik für das Abendprogramm waren organisiert.

Unsere beiden Teams haben jeweils einen guten 5. Platz (von 19) erreicht. Wir würden uns freuen, nächstes Jahr wieder an den Haiderbächer Olympics teilnehmen zu dürfen!

Zurück