EINSATZ
Der Löschzug Rhens wurde zu einen Kellerbrand in Waldesch alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde das Feuer bestätigt.
Auf Grund der Rauch und Hitzeentwicklung im Kellerbereich, war eine direkte Brandbekämpfung zunächst nicht möglich. Dies gelang erst, nachdem eine Abluftöffnung geschaffen wurde und mittels Überdrucklüfter der Rauch und die Wärme im Keller reduziert werden konnten.
Durch den Löschzug Rhens wurden Atemschutzgeräteträger im Innenangriff sowie weitere Kräfte im Außenbereich eingesetzt.