Zu dem Motto „Ritter“ wurden Schutzschilde sowie Pfeil und Bogen gebaut und letztlich auch jeder mit einem eigens ausgedachten ritterlichen Namen versehen.
Die Ritter versorgten sich selbst und bezogen ihre Quartiere mit Betten auf dem Boden. Am Samstagabend gab es dann ein uriges Rittermahl. Nach einigen Spielen saß man anschließend gemeinsam am offenen Feuer mit Stockbrot.
Sonntags wurden die „Zelte“ wieder gemeinsam abgebrochen und aufgeräumt. Gegen 16:00 Uhr waren alle wieder zurück und konnten auf ein spannendes Ritterwochenende zurückschauen.
Einen großen Dank wollen wir den Betreuern aussprechen, die mit ihrem Einsatz und Ideen den Kids ein tolles Wochenende gestalteten
und einen riesen Beitrag zur Nachwuchsförderung in unseren Wehren leisten.
Die Teilnahme an der Jugendfeuerwehr ist von 10-16 Jahren möglich. Es werden Kameradschaft, Umgang mit technischem Gerät und
Verantwortung vermittelt. Anschließend ist in den meisten Fällen der Übergang fließend in die große Wehr.