Als Ergänzung zum hydraulischen Rettungssatz, bestehend aus Schere, Spreizer, Hydraulikstempeln und Aggregat, wurde ein Pedalschneider vom Typ "Weber-Rescue S50-14" beschafft.

Einsatzmerkmale:
• Spannungsarmes Schneiden, kein Wegspringen des Schneidgutes
• Platzsparend – auf engstem Raum einsetzbar, z. B. Fußraum von Unfallfahrzeug oder Kopfstützen
• Besonders leicht – Einhandbedienung

Eine Ergänzung zum Spineboard (Rettungsbrett zum Transport von Patienten) ist das Kopf-Fixierset "ultraHEAD LOCK I" und die Transportbebänderung "Gurtsystem ultraSTRAPS". Mit diesem Zubehör können Personen patientengerecht transportiert werden (sichere Immobilisation).

Eine Wärmebildkamera vom Typ "Rosenbauer Argus MI-TIC", die in der modernen Brandbekämpfung eingesetzt wird (auffinden von Glutnestern oder verdeckten Bränden), ist für die Rheinschiene in der VG Rheinmosel zentral im LZ Spay stationiert und kann über die FEZ von den Löschzügen für Einsätze geordert werden.

Zurück