Einsatz

Gemeldet wurde schwarzer Rauch Richtung Schauren.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle und Feststellung des Brandausmaßes, wurde sofort nachalarmiert (zusammenziehen aller
wasserführenden Fahrzeuge, aufgrund der schlechten Wasserversorgung). Der LZ Rhens baute die Wasserversorgung vom
einzigen Hydrant in Höhe Kronenhof, über Verstärkerpumpe TS8, auf den auf der Anhöhe parkenden HLF10 auf. Von diesem wurde die
Brandbekämpfung der rechten Flanke zum Wald hin begonnen. Der im Kornfeld stehende brennende Traktor mit Anhänger konnte nicht
gerettet werden.
Die nachrückenden Kräfte wurden in Abschnitten an der Feuergrenze des sich zum Wald hin entwickelnden Brandherdes eingesetzt. Der
Hubschrauber der Polizei informierte die Einsatzleitung mit Bildmaterial zum Ausmaß des Brandes.

Landwirte aus dem Ort unterstützten mit Traktor und Wasserfässern zur Versorgung der Feuerwehrfahrfahrzeuge mit Löschwasser. Der
Rettungswagen Boppard und der DRK Ortsverein Rhens, waren zur Versorgung der Einsatzkräfte vor Ort.

Insgesamt waren 11 Feuerwehren von Bad Salzig bis Koblenz und in Summe 120 Einsatzkräfte im Einsatz.
Ein Dank an alle Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit!

Aufgrund der hohen Außentemperaturen wurde der Einsatz zu einer Hitzeschlacht und damit auch zu einer Herausforderung der
Einsatzkräfte. 3 Feuerwehrleute mussten wegen Kreislaufproblemen behandelt werden.

Zurück