ÜBUNG
Bei der heutigen Übung stand die Rettung aus unwegsamen Gelände im Fokus.
Es wurde über die Leitstelle eine verunfallte Person, alarmiert über die Notfunktion einer Apple-Watch, alarmiert. Angegeben waren nur Geo-Daten und wenige Angaben zu dem Besitzer der Uhr. Über die Geo-Daten wurde der Standort der Gemarkung Kriesenkopf ermittelt und der "Scheidweg" über den Grubenstein von den Einsatzkräften angefahren.
Dort angekommen, konnte nach Erkundung ein verletzter Wanderer gefunden werden, der von einem Fahrradfahrer angefahren wurde. Während der Wanderer mittels Spineboard nach oben zur Übergabestelle an den Rettungsdienst transportiert wurde, suchten die Einsatzkräfte nach einem Fahrradfahrer. Dieser konnte im Unterholz neben dem steil ansteigenden Wanderweg gefunden werden und wurde ebenfalls, über viele Höhenmeter nach oben, dem Rettungsdienst übergeben.
Nach Rückmeldung auf Anfrage bei der Leitstelle, stellte sich heraus, dass der Radfahrer nicht allein unterwegs war. Es wurde ein weiterer verletzter Radfahrer gefunden und gerettet.
Das Übungsszenario war sehr herausfordernd, da wir Temperaturen von knapp 30 Grad hatten und der "Scheidweg" auf kurzer Strecke viele Höhenmeter überwindet. Für die Einsatzkräfte bedeutete das viel Schweiß und zehrende Kräfte. Letztlich wurden alle Verletzten gerettet und man konnte mit einem guten Gefühl die Einatzstelle verlassen.