Schulung

Thema: Gefahren an der Einsatzstelle

Heute fand eine Schulung der Feuerwehr zum Thema "Gefahren an der Einsatzstelle" statt. Ziel der Schulung war es, die Einsatzkräfte für die vielfältigen Risiken und Herausforderungen an Einsatzorten zu sensibilisieren und entsprechende Schutzmaßnahmen zu Schulen. Die Inhalte der Schulung umfassten sowohl theoretische als auch praktische Aspekte, um eine fundierte und Ausbildung zu gewährleisten.

Schulungsinhalte:

  1. Gefährdungsanalyse:

    • Erkennen von potenziellen Gefahrenquellen (z. B. Feuer, Rauchgas, Einsturzgefahr, elektrische Anlagen).

    • Bewertung von Risiken unter Berücksichtigung der spezifischen Einsatzsituation.

  2. Arten von Gefahren:

    • Physikalische Gefahren (z. B. Hitze, Strom, Explosionen).

    • Chemische Gefahren (z. B. Gefahrstoffe, giftige Gase).

    • Biologische Gefahren (z. B. Infektion durch kontaminiertes Material).

    • Psychische Belastungen (z. B. durch Extremsituationen).

  3. Rechtliche Grundlagen:

    • Vorschriften der Unfallverhütung (UVV).

    • Einsatzbezogene Sicherheitsrichtlinien.

  4. Schutzmaßnahmen:

    • Einsatz von persönlicher Schutzausrüstung (PSA).

    • Absicherung der Einsatzstelle (z. B. durch Absperrmaterial, Beleuchtung).

    • Kommunikation und Einsatzleitung zur Minimierung von Risiken.

Zurück