Schulung

Thema: Taktische Ventilation

Die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten zur "Taktischen Ventilation" wurden geschult.

Neben der natürlichen und der hydraulischen Ventilation, gibt der Strömungslüfter uns die Möglichkeit zur Druckentrauchung mittels Überdruckventilation.

Im Innenangriff ermöglicht die Überdruckventilation, bei einem zwingend erforderlichen Rauchabzug, dass Vorgehen des Angrifftrupps im Gebäude.

Die Temperatur wird gesenkt, ermöglicht eine bessere Sicht, verringert die Gefahr von Durchzündungen und die Überlebenschance von vom Feuer eingeschlossenen Personen wird erhöht.

Richtig angewendet ist die taktische Ventilation ein adäquates Hilsmittel für die Einsatzkräfte.

Zurück