ÜBUNG
Waldarbeiter hatten einen Unfall gemeldet und die Feuerwehr alarmiert. Angabe der Örtlichkeit war lediglich ein Rettungspunkt an der L208.
Nach Anfahrt dieses Rettungspunktes, wurde die eigentliche Unfallstelle gesucht. Eine junge und dynamische Sportlerin Namens "Gisela", konnte uns die wichtigen Informationen geben, um die Unfallstelle zu finden. Diese lag ca. 1,5 km im Wald.
Das MZF diente als Vorausfahrzeug, die restlichen Fahrzeuge wurden nachgezogen. Vor Ort gab es nach Erkundung eine eingeklemmte und schwer verletzte Person unter einem umgekippten Container und eine weitere vermisste Person.
Das HLF übernahm die Menschenrettung der eingeklemmten Person, das TSF die Personensuche. Die vermisste Person konnte zügig gefunden und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Zur Rettung der eingeklemmten Person, musste zuerst der Container gesichert werden, um Ihn dann mittels schwerem Gerät der Waldarbeiter gesichert abkippen zu können. Anschließend musste noch ein schwerer Stein vom Körper der verletzten Person entfernt werden.
Es war eine gelungene Übung mit Herausforderungen, aber auch guten Lösungen, die letztlich zum Erfolg geführt haben.
Vielen Dank an Florian Günster und Florian Kaul für die Organisation.