Die Gruppe agierte zur Brandbekämpfung vom HLF unter Einsatz der 4-teiligen Steckleiter über den Balkon ins 1.OG, die Staffel übte die "virtuelle" Wasserentnahme offenes Gewässer vom TSF aus.
Gerade zu Beginn der Übungen ist es wichtig die Abläufe und Tätigkeiten zu üben und auch unsere neuen Kameradinnen und Kameraden die kurz vor dem Ende ihrer Ausbildung stehen, mit einzubinden. Ein Lob an die mortivierte Truppe!
Ein Wort des Dankes möchten wir an die VG Rhein-Mosel richten, die uns die Freigabe zur Übung am und angrenzend an das Objekt gestattet hat, denn auch das Kennelernen von Objekten und den örtlichen
Gegebenheiten gehört zu den Aufgaben der Führungs- und Einsatzkräfte!