EINSATZ
Der Löschzug Rhens wurde zu einem Flächenbrand nach Waldesch alarmiert. Nach einer ersten Lagemeldung brannten hier Gras und Vegetation auf einer Fläche von ca. 200 qm.
Bereits mit unserem Eintreffen war das Feuer durch die Kameraden aus Waldesch unter Kontrolle und es konnte mit Nachlöscharbeiten und dem gezielten Ablöschen von Glutnestern begonnen werden.
Über das HLF wurden die Wasserversorgung der Trupps übernommen, so dass mit dem TLF aus Waldesch ein Pendelbetrieb zur Löschwasserversorgung eingerichtet wurde.
Zeitgleich wurde die Pumpe des TSF an einer in der nähe befindlichen Zisterne in Stellung gebracht. Auf diesen Weg konnte dann, mit Unterstützung weiterer Kräfte, eine konstante Löschwasserversorgung sichergestellt werden.