EINSATZ
Bereits auf der Anfahrt war eine massive Rauchentwicklung erkennbar. Beim Eintreffen waren bereits mehrere Garagen im Vollbrand. Durch die Erhöhung der Alarmstufe wurden weitere Feuerwehren nachalarmiert.
Im ersten Schritt galt es ein Übergreifen des Feuers auf die Wohnhäuser zu verhindern. Anschließend erfolgte die eigentliche Brandbekämpfung.
Die Kräfte aus Rhens waren unter anderem mit der Brandbekämpfung (mit und ohne AGT) und Wasserversorgung beauftragt.
Offizielle Pressemitteilung der Polizei: Pressemitteilung