Thema "Rettung aus unwegsamen Gelände".

Retten aus unwegsamen Gelände

Ein Pärchen ist beim Wandern in der Wolfsdelle einen Abhang runter gestürzt. Beide Personen waren verletzt und mussten aus schwerem Gelände gerettet werden. Schon das Feststellen des genauen Einsatzortes zeigte sich als Herausforderung, da aus den telefonischen Informationen nur schwer zu ergründen war, wo auf dem Wanderweg die verunfallten Personen zu suchen waren.

Letztlich wurden die Personen unterhalb vom Haus "Budde" in der Wolfdelle aufgefunden. Da die Anfahrt nicht bis zum Einsatzort möglich war, mussten alle Einsatzmittel dorthin getragen werden. Die weibliche Person konnte mit Hilfestellung aus dem oberen Teil des Hanges gerettet und dem DRK übergeben werden.

Die Rettung der männlichen Person gestaltete sich schwieriger. An Seilen gesichert, rückte der Angriffstrupp mit Schleifkorbtrage und Erste-Hilfe Material zu der Person vor. Vor Ort wurde nach der medizinischen Erstversorgung die Person auf der Schleifkorbtrage gelagert. Mit Seilen und Unterstützung des Angriffstrupps, wurde die Person aus dem Hang gezogen und gerettet. Zur Übergabe an das DRK musste die Person 500m zum Fahrzeug über den Zuweg getragen werden.

Auch wenn die Übung viel Schweiß, Kraft und Material gekostet hat, zeigte sie aber realistisch die Anforderungen, die uns jeden Tag erwarten können, da unsere Wanderwege täglich stark frequentiert sind! Für die Organisation und Planung einen Dank an Uwe Dillmann.

Zurück