Objektübung Tischlerei Kasper in Rhens

Gemeldete Lage: Starke Rauchentwicklung in der Tischlerei Kasper, 4 vermisste Kinder

Über Telefon wurden der Löschzug Rhens, die Löschgruppe Brey und das DRK Rhens zum Einsatzort Tischlerei Kasper, am Kreisel in Rhens, alarmiert.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle und Lage auf Sicht, konnten drei Brandherde im Außenbereich sowie die stark verrauchte Werkstatt festgestellt werden. Die alarmierende Person vor Ort meldete 4 vermisste Kinder. Nach Erkundung, wurde ein Kind bewusstlos im Außenbereich gefunden und konnte sofort dem DRK zur Betreuung übergeben werden.

Die erste Maßnahme war die Menschenrettung und Brandbekämpfung unter Atemschutz im Gebäude. Jeweils ein Trupp von Rhens und Brey gingen von beiden Seiten ins Gebäude vor. Unter extrem verrauchten Sichtbedingungen wurden die 3 Kinder in der Werkstatt gefunden und letztlich der Brandherd bekämpft. Mit Tragen wurden die Kinder abseits des Gefahrenbereiches am vereinbarten Übergabepunkt dem DRK übergeben. Mit Hilfe des Einsatzstellenbelüfters wurde die Werkstatt anschließend entraucht. Parallel lief die Brandbekämpfung im Außenbereich. Insgesamt waren 25 Einsatzkräfte im Einsatz.

Nach Abschluss der Übung wurde gemeinsam Manöverkritik geübt. Wehrführer Rausch wies noch einmal auf die Gefahren bei Fotovoltaik-Anlage, Zentraler Absaug- und Filtereinrichtung, Zentralofen und Explosion durch aufwirbelnden Staub hin. Die Zusammenarbeit mit dem DRK und den Organisationen der Feuerwehr wurde als wichtig und notwendig angesehen. Gemeinsam wurde anschließend im Feuerwehrgerätehaus Rhens mit den Kameradinnen und Kameraden von Brey und dem DRK gegrillt.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei Hermann Kasper zur Möglichkeit der Durchführung der Übung im Objekt bedanken! Eine solche Übung gibt allen Beteiligten die Möglichkeit die Örtlichkeiten kennenzulernen und realitätsnah zu üben.

Ebenfalls danken möchten wir dem Rhenser Mineralbrunnen, der Schwimmschule Mohr und dem Förderverein „Unterstützer der Freiwilligen Feuerwehr Rhens e.V.“, die den drei Organisationen eine großzügige Spende in Form von Getränken haben zukommen lassen.

Die Übung wurde ebenfalls vom Filmteam „Wir-in-Rhens“ unter der Leitung von Michael Dempe begleitet und in einer der nächsten Sendungen im Zusammenschnitt ausgestrahlt.

Zurück